Rezension zu 18 PLEITE UND PLANLOS, ABER IMMERHIN SEHEN WIR GUT DABEI AUS von BETTINA BRÖMME
12. Mai 2017
Autor/in: Bettina Brömme
Verlag: Arena Verlag
Erscheinungstermin: 07.02.2017
Seiten: 312
Genre: Jugendbuch, Mädchen
Franzi und ihre Mädels sind endlich 18! Aber irgendwie hatten sie sich das Erwachsensein anders vorgestellt. Die Liebe ist immer noch eingroßes Rätsel, die Zukunft ein schwarzes Loch und für alles soll man plötzlich selbst Verantwortung übernehmen. Auf YouTube wollen sie Jüngere „vorwarnen“, dass 18 werden nicht so cool ist, wie man denkt. Vor allem Franzi ist voll in ihrem Element, als der Channel wächst und wächst. Doch dann überschatten die Probleme der analogen Welt den Spaß an den Videos und Franzi muss sich entscheiden, was sie will …
Das Cover vermittelt auf den ersten Blick eine Geschichte für junge Mädchen. Nach dem Lesen finde ich das Cover wirklich passend.
Franzi und ihre Freundinnen haben es nicht leicht auf dem Weg in die Volljährigkeit. Franzi plagen neben Jungs auch ihre Eltern. Um sich ihren Traumberuf zu angeln versucht Franzi alles, denn eine Lehre als Bankkauffrau ist nun wirklich nicht ihr Ding. Schafft die Clique es ihre Träume zu erfüllen?
Der Stil der Autorin ist passend für ein Jugendbuch, einfach und umgangssprachlich. Man findet sich schnell zurecht und hat gleich die Qual der Wahl bei den Protagonistinnen. Jede einzelne ist speziell aber sehr realistisch geworden, erzählt wird die Geschichte aus Franzi´s Sicht.
Mir hat gut gefallen, dass man als Leser noch etwas mit nehmen kann aus dem Buch. Erfahrungen der Mädels zum Beispiel. Ich denke hier werden einige Perspektiven aufgezeigt und für das angesprochene Lesealter sicher auch kleine Tipps bereit gehalten.
Man merkt hier ganz schnell, dass das Buch aus der Realität gegriffen ist. Wir sind ja schließlich alle mal 18 geworden. Die Suche nach sich selbst, nach dem richtigen Weg in die Zukunft, und die Liebe, ja klar, die darf nicht fehlen. Mir hat das Buch gefallen, weil ich mich an meine „Jugend“ erinnert fühlte, vor allem das mit den Eltern kann ich nachempfinden. Alles in Allem ein wirklich schönes Buch.
Post Views: 1.241