Rezension zu VERGISS DIE LIEBE NICHT von MARIE FORCE

Titel: Vergiss die Liebe nicht 
– Band 1 – 
Neuengland Reihe

Autor/in: Marie Force
Übersetzer/in: Bettina Ain
Verlag: Self Publisher
Erscheinungstermin: 10.01.2017
Seiten: 408
Genre: Roman, Liebe




Ein Jahr nach dem schweren Autounfall seiner Frau, muss Jack Harrington sich der nur schwer zu ertragenden Realität stellen: Clare wird nicht wieder aus dem Koma aufwachen. Also tastet er sich – hauptsächlich seiner drei Töchter wegen – ins Leben zurück. Die erste neue Aufgabe des erfolgreichen Architekten ist die Planung eines Hotels in seiner Heimatstadt Newport, Rhode Island. Doch nichts hat ihn auf das vorbereitet, was er empfindet, als er zum ersten Mal Andi Walsh, der Chefdesignerin des neuen Projekts, begegnet. Auch Andi fühlt sich sofort zu Jack hingezogen, aber nach einer katastrophalen Ehe ist das Letzte, was die alleinerziehende Mutter eines hörgeschädigten Sohnes braucht, eine komplizierte Beziehung mit einem verheirateten Mann. Dennoch wagen die beiden den Schritt in eine gemeinsame Zukunft. Doch gerade als sich willkommene Normalität im Leben der neuen Patchwork-Familie einstellt, geschieht ein Wunder und Jacks Ehefrau wacht auf…

Eine neue Reihe dieser Autorin musste ich doch gleich testen. Nachdem mir die Lost in Love Reihe soooo gut gefallen hat. Das Cover finde ich für das Genre sehr typisch, passt aber prima zum Inhalt. 

Jack Harrington ist beruflich erfolgreich und hat auch privat alles, doch plötzlich hat seine Frau einen Unfall und erwacht nicht mehr aus dem Koma. Jack und seine drei Töchter sind am Boden zerstört und nun auf sich gestellt. Nach und nach beginnen die vier sich ein Leben aufzubauen, ohne ihre geliebte Frau und Mutter. Jack will für seine Töchter da sein. Er nimmt seine Arbeit wieder auf und lernt dabei Andi kennen. Sie bringt vom ersten Moment an wieder Gefühle in ihm hervor, von denen er dachte, dass er sie nicht mehr empfinden könnte. Langsam tasten die beiden sich aneinander heran und kommen sich so sehr nahe…

Ich muss sagen, der Stil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Vor allem Jack´s Schicksal wird von Anfang an nachvollziehbar beleuchtet. Er ist ein netter Kerl und kämpft sich von Tag zu Tag weiter ins Leben zurück. Andi war mir auch sehr sympathisch, weil sie keine Frau ist die schnell aufgibt oder klein bei gibt. Sie kämpft sich durchs Leben und trägt die Konsequenzen ihrer Handlungen. Die beiden sind also sehr auf Augenhöhe. 

Natürlich gibt es wieder einige andere Charaktere, die auch hier und da mehr beleuchtet werden, aber ich bin sicher, dass die Autorin hier in ihren nächsten Büchern über jeden einzelnen etwas mehr preis gibt. 

Die Geschichte ist wieder gut erzählt. Natürlich spielt Geld nicht wirklich eine Rolle, hier und da mal eben durch die Gegend fliegen mit dem Flugzeug, was kost die Welt. Ja, das nervt mich schon manchmal, dieses übertriebene und nicht immer so realistische Geschehen. Aber okay, die Liebe soll ja im Vordergrund stehen. 

Das Geschehen ist an manchen Stellen sehr vorhersehbar und am Ende ging es mir einfach zu schnell. Ich denke gerade Clare und Jack hätte man etwas mehr hervorheben können. Das war mir am Ende einfach zu gehetzt und wenig. Vor allem gefühlsmäßig war ich da sehr hin und her gerissen welches Ende ich denn nun gerne hätte. Ich fand diese Geschichte wieder schön zu lesen, aber leider konnte sie mich nicht an allen Ecken überzeugen. Obwohl die Charaktere wirklich toll sind! 

Leider konnte mich der erste Teil dieser neuen Reihe nicht in allen Punkten überzeugen. Aber ich werde dem zweiten Teil dennoch eine Chance geben. 



3 von 5 Salatköpfen 



Neuengland Reihe
Band 1 Vergiss die Liebe nicht
Band 2 Wohin das Herz mich führt ET Mai 2017

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert