Rezension zu WINTERNACHTSSONNE von CHRISTELLE ZAURRINI
10. Februar 2017
Autor/in: Christelle Zaurrini
Verlag: Drachenmond Verlag
Erscheinungstermin: 15.03.2016
Seiten: 200
Genre: Roman, Liebe
Seit dem Tod ihrer Eltern ist Bettys Kopf ein düsterer Ort voller Schmerz und tiefer Abgründe. Bevor sie sich in ihrer Trauer vollkommen verlieren kann, schickt ihr Bruder sie in eine Therapie, wo sie Aiden kennenlernt, in dessen Kopf dieselben Schatten hausen. Für eine Zeit scheint es, als könnten sie sich gegenseitig retten, doch dann beginnt für beide der Alltag wieder und Aiden scheint wie ausgewechselt. Gezwängt in Muster, die er nach all den Jahren nicht mehr ablegen kann, verletzt er Betty immer wieder. Ist ihre Verbindung stark genug, um die Rollen, in denen sie Zuflucht gefunden hatten, aufzugeben?
Das Buch ist gerade erst eingezogen und schon gelesen, Wahnsinn! Ich mochte das Cover und der Inhalt klang nach meinem Geschmack. Es passte in eine Challenge, also habe ich es direkt gelesen.
Betty lebt seit dem Tod ihrer Eltern, mit ihrer jüngeren Schwester gemeinsam bei ihrem Bruder. Betty hat den Tod ihrer Eltern noch nicht überwinden können, sie leidet und als ihr Bruder ihr eröffnet, dass sie umziehen müssen, ist Betty völlig fertig. Sie beugt sich ihrem Bruder, aber sie zieht sich immer mehr zurück. Ihre Familie macht sich große Sorgen und so soll Betty an einer Therapie Sitzung für Jugendliche teilnehmen. Dort trifft sie auf Aiden und obwohl sie nicht will, irgendetwas an ihm fasziniert sie…
Ich muss sagen, der Stil der Autorin hat mir gut gefallen. Am Anfang hatte ich Angst, dass Betty und ihre Trauer die Geschichte völlig einnehmen, aber zum Glück war dem überhaupt nicht so. Mit viel Humor erzählt die Autorin die Geschichte von Betty und Aiden. Es gibt auch eine etwas schwieriger Thematik, aber dennoch habe ich das Buch sehr genossen.
Die Idee ist sicher nicht so neu, aber die Umsetzung und vor allem das Gefühl mit dem die Autorin die Geschichte erzählt hat, hat mir gut gefallen. Ich habe das andere Buch der Autorin auch noch liegen und freue mich darauf.
Ich muss sagen, der Stil der Autorin hat mir gut gefallen. Am Anfang hatte ich Angst, dass Betty und ihre Trauer die Geschichte völlig einnehmen, aber zum Glück war dem überhaupt nicht so. Mit viel Humor erzählt die Autorin die Geschichte von Betty und Aiden. Es gibt auch eine etwas schwieriger Thematik, aber dennoch habe ich das Buch sehr genossen.
Die Idee ist sicher nicht so neu, aber die Umsetzung und vor allem das Gefühl mit dem die Autorin die Geschichte erzählt hat, hat mir gut gefallen. Ich habe das andere Buch der Autorin auch noch liegen und freue mich darauf.
Ein Buch, dass neben seiner ernsten Seite vor allem mit Gefühl und Humor überzeugen kann.
Post Views: 1.357