Rezension zu Bedingungslos: Addicted to You 3 von M. Leighton
8. Januar 2017
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin: 11.08.2014
Seiten: 368
Genre: Liebe/Erotik
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin: 11.08.2014
Seiten: 368
Genre: Liebe/Erotik
Seiten: 368
Genre: Liebe/Erotik
Autor/in
Michelle Leighton wurde in Ohio geboren und lebt heute im Süden der USA, wo sie den Sommer über am Meer verbringt und im Winter regelmäßig den Schnee vermisst. Leighton verfügt bereits seit ihrer frühen Kindheit über eine lebendige Fantasie und fand erst im Schreiben einen adäquaten Weg, ihren lebhaften Ideen Ausdruck zu verleihen. Sie hat bereits 13 Romane geschrieben. Derzeit arbeitet sie an weiteren Folgebänden, wobei ihr ständig neue Ideen, aufregende Inhalte und einmalige Figuren für neue Buchprojekte in den Sinn kommen. Lassen sie sich in die faszinierende Welt von Michelle Leighton entführen – eine Welt voller Überraschungen, ausdrucksstarken Charakteren und trickreichen Wendungen.
Quelle: Verlag
Quelle: Verlag
Klappentext
Olivia Townsends reiche Cousine Marissa hat alles, was man sich nur wünschen kann – sie hat ihren Traumjob gefunden, der sie erfüllt, führt ein Leben voll Glanz und Glamour und ist überall beliebt. Zumindest bei allen, deren Freundschaft für Geld zu kaufen ist. Doch eines Tages gerät Marissas heile Welt durch eine Verwechslung aus den Fugen und sie landet schließlich in den Armen des heißesten, aber auch gefährlichsten Mannes, der ihr je begegnet ist. Er ist für Marissa ein Buch mit sieben Siegeln; gleichzeitig fühlt sie sich magisch von ihm angezogen und kann ihm einfach nicht widerstehen: Der leidenschaftliche Rausch macht sie blind, und sie kann nicht entkommen – vielleicht nicht einmal überleben …
Quelle: Verlag
Meine Meinung
Der dritte Band der Reihe passt optisch sehr gut zu den anderen beiden Bänden.
In dem letzten Band geht es hauptsächlich um Nash und Marissa, die wir ja bereits aus den beiden anderen Bänden als Nebenprotagonisten kennen.
Der Schreibstil war wie immer flüssig, es wurden oft Kraftausdrücke verwendet gerade von Nashs Seite.
Marissa ist die ruhigere der beiden Protagonisten, man merkt ihr meist die gehobene Erziehung und Ausbildung an. Doch nach der Entführung im zweiten Band hat sie sich verändert.
Marissa will sich wirklich ändern, ein besserer Mensch werden und vor allem auch für andere da sein und nicht nur für sich selbst.
Sie merkt endlich, dass ihr bisheriges Leben und ihre Welt nur auf Oberflächlichkeiten basieren. Bisher ging es nur von einer Feier zur nächsten und Ihre Gedanken kreisten größtenteils um ihre Garderobe.
Nash und Marissa kommen sich näher und irgendwie auch nicht. Es ist wieder ein ewiges hin und her, weil beide nicht mit ihren Gefühlen klar kommen.
Er ist ein Mann mit viele Geheimnissen und einer Vergangenheit, die ihn nicht so schnell loslassen will.
Kann er sich irgendwann doch zu Marissa bekennen?
Der dritte Teil konnte leider nicht an seine Vorgänger anknüpfen und zog sich an manchen Stellen sehr in die Länge.
Ich hätte vielleicht nur eine Diologie daraus gemacht und einige Stellen wesentlich kürzer gefasst. Auch das Hin und Her von beiden Pärchen hätte man kürzer fassen können. Schade.
In dem letzten Band geht es hauptsächlich um Nash und Marissa, die wir ja bereits aus den beiden anderen Bänden als Nebenprotagonisten kennen.
Der Schreibstil war wie immer flüssig, es wurden oft Kraftausdrücke verwendet gerade von Nashs Seite.
Marissa ist die ruhigere der beiden Protagonisten, man merkt ihr meist die gehobene Erziehung und Ausbildung an. Doch nach der Entführung im zweiten Band hat sie sich verändert.
Marissa will sich wirklich ändern, ein besserer Mensch werden und vor allem auch für andere da sein und nicht nur für sich selbst.
Sie merkt endlich, dass ihr bisheriges Leben und ihre Welt nur auf Oberflächlichkeiten basieren. Bisher ging es nur von einer Feier zur nächsten und Ihre Gedanken kreisten größtenteils um ihre Garderobe.
Nash und Marissa kommen sich näher und irgendwie auch nicht. Es ist wieder ein ewiges hin und her, weil beide nicht mit ihren Gefühlen klar kommen.
Er ist ein Mann mit viele Geheimnissen und einer Vergangenheit, die ihn nicht so schnell loslassen will.
Kann er sich irgendwann doch zu Marissa bekennen?
Der dritte Teil konnte leider nicht an seine Vorgänger anknüpfen und zog sich an manchen Stellen sehr in die Länge.
Ich hätte vielleicht nur eine Diologie daraus gemacht und einige Stellen wesentlich kürzer gefasst. Auch das Hin und Her von beiden Pärchen hätte man kürzer fassen können. Schade.
Fazit
Manchmal ist weniger mehr.
Manchmal ist weniger mehr.
Bewertung
Cover: 4/6
Inhalt: 3/6
Grundidee: 4/6
Umsetzung: 3/6
Protagonisten: 3/6
Gesamtpunktzahl: 15 Punkte von 30 Punkten
Inhalt: 3/6
Grundidee: 4/6
Umsetzung: 3/6
Protagonisten: 3/6
Gesamtpunktzahl: 15 Punkte von 30 Punkten
Post Views: 1.594
2 Kommentare
Hanna
Hallo Stephi,
ich muss Dir zustimmen, für mich war der dritte Teil der Reihe mit Abstand der schwächste. Das ewige Hin und Her zwischen Nash und Marissa hat mich beim Lesen zunehmend genervt als gefesselt. Seither habe ich nichts mehr von der Autorin gelesen, ich bin mir unsicher, ob mir die neuen Bücher/Reihen wieder besser gefallen.
Liebe Grüße,
Hanna von buchsichten.de
Stephanie Troitzsch
Halli liebe Hanna,
vielen Dank für deine Meinung! Ich habe bisher auch noch nichts weiter von ihr gelesen. Aber das liegt eher an der Auswahl andere großartiger Bücher als an der Angst etwas neues von ihr zu lesen. 😉
Liebe Grüße
Stephi